Presse
Mit Erfolg aus der Pfingstpause zurück in die Punktrunde
Die FCG-Teams melden sich form- und nervenstark aus der Pfingstpause zurück, wie an den teilweise sehr deutlichen Erfolgen am vergangenen Wochenende zu sehen ist. Einzig die Herren I mussten sich – leider ebenfalls deutlich – geschlagen geben.
Für die Damen 30 war der erste Spieltag nach Pfingsten besonders spannend. Sie reisten zur TSG Stadtbergen, dem Tabellenersten der Landesliga 2, der ihnen bis dato nur knapp voraus war. Ein Sieg wäre für die FCG-Damen ein wichtiger Schritt im Kampf um die Meisterschaft der Landesliga 2. Mit dieser Motivation spielten Isabel Adlassnig, Carina Pappe, Vanessa Weber, Carolin Trittner und Cornelia Aust von Anfang an groß auf und ließen den Gastgeberinnen nicht den Hauch einer Chance auf einen Matchgewinn. Einzig Lisa Keßler konnte ihr Match erst im dritten Satz für sich entscheiden. Somit stand es bereits nach den Einzeln 6:0 für den FCG. Trotzdem ließen die FCG-Seniorinnen auch hier nichts mehr anbrennen und sicherten sich die letzten drei Punkte für einen 9:0-Kantersieg. Nun wollen die Damen ihre makellose Bilanz auch in den letzten beiden Begegnungen halten, um vielleicht im nächsten Jahr dann in der Landesliga aufzuschlagen!
Deutlich schwerer taten sich die Herren 30 II am Samstag zuhause gegen den SV Glück-Auf Appetshofen-Lierheim. Aus den Einzeln konnte sich das FCG-Team dank Siegen von Johannes Wiesmüller, Manuel Müller und Stefan Hausmann ein Unentschieden sichern, das sie dann mit tatkräftiger Unterstützung der Fans vor Ort in den Doppeln dank Müller/ Michael Eberlein und Wiesmüller/ Patrick Mack zu einem äußerst knappen 5:4-Tagessieg ausbauten und sich damit ihren zweiten Gesamtsieg holten.
Auch die erste Damenmannschaft durfte sich am Sonntag wieder einmal über einen Sieg freuen. Dieser war den FCG-Damen dank Einzelerfolgen von Amelie Ruchti, Kathrin Pekar, Jessica Weber, Isa Müller und Stefanie Eickelpasch bereits nach den Einzeln nicht mehr zu nehmen. Doch auch in den Doppeln bewies das Team seine Form- und Nervenstärke und auch Sarah Eberlein konnte an der Seite von Stefanie Eickelpasch noch einen Punkt zum 8:1 beisteuern.
An diesen Erfolg konnten die Herren I, mit denen sich die Damen die FCG-Anlage am Sonntag teilten, leider nicht anknüpfen. Das Team um Mannschaftsführer Alexander Daumann musste trotz vollem Einsatz eine weitere Niederlage hinnehmen und verlor 2:7 gegen den TC Mering. Dank Aufgabe seinen Gegners beim Stand von 2:0 ging sowohl das Einzel, als auch das Doppel von Manuel Schmidt an der Seite von Florian Baierl an den FCG. Baierl hatte zuvor in seinem Einzel anfangs noch groß aufgespielt und den ersten Satz für sich entschieden, musste sich nach verlorenem Matchtiebreak dann aber doch noch geschlagen geben. Auch Fabian Wittlinger zeigte großen Kampfgeist, als er sich nach verlorenem ersten Satz im Zweiten noch auf 5:5 herankämpfte, bevor sich sein Gegner dann die weiteren beiden Spiele und damit das Match sicherte. Derzeit stehen die FCG-Herren nur mit zwei Punkten aus vier Begegnungen da. Ein Sieg an den nächsten drei Spieltagen würde nicht nur ihrem Selbstbewusstsein guttun, sondern sie auch aus dem Kampf um den Abstieg aus der Südliga 1 befreien.
Ein weiteres 9:0 gelang den Herren III am Sonntag in Dillingen. Frank Wagner, Elias Frei, Marvin Ranftler und Holger Kapfer entschieden ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen für sich, während sich Philipp Link und Alexander Stenke erst nach drei Sätzen zum Sieger krönten. Von ihren Einzelerfolgen beflügelt drehten die FCG-Herren in den Doppeln dann nochmals weiter auf und sicherten sich alle drei noch ausstehenden Punkte – und dies mehr als deutlich, denn sowohl Link/ Ranftler, als auch Wagner/ Kapfer gaben jeweils nur ein Spiel ab, während Frei/ Stenke in beiden Sätzen sogar zu null siegten!
Die Ergebnisse der Jugendmannschaften waren durchwachsener. Das Kleinfeldteam erspielte sich zuhause gegen den TSV Offingen ein 4:14. Die Mädchenmannschaft musste sich auch an ihrem zweiten Spieltag geschlagen geben. Gegen den TSV Diedorf konnte in und für Gundelfingen nur Miriam Hauf im Einzel und gemeinsam mit Anastasija Milanovic im Doppel punkten. Ein 4:2 dagegen gelang den Bambini am Samstag zuhause gegen den TSF Ludwigsfeld Neu-Ulm dank Siegen von Halil Simsek und Adian Cosic und zwei Doppelerfolgen von Cosic/ Lukas Kapfer und Simsek/ Hannes Bartos. Die Junioren taten sich gegen ihre Gegner vom TC Schießgraben Augsburg III sichtlich schwer und konnten keinen einzigen Punkt holen. Mit einem Unentschieden aus vier Spielen stehen sie auf dem letzten Platz der Südliga 2. Können sie sich am nächsten Samstag ihren ersten Sieg holen, wenn es zum Vorletzten TSV Pfuhl geht?
LK-Turniere bei bestem Tenniswetter
Reges Treiben herrschte am letzten Ferienwochenende auf der Tennisanlage des FC Gundelfingen – und das trotz Pfingstpause. 75 Herren traten am Donnerstag und Sonntag im...
Verpasste zweite Chancen
Trotz der Pfingstpause durften zwei FCG-Teams am Sonntag im Rahmen der Punktrunde aufschlagen. Doch sowohl die Herren 30 II, als auch die erste Damenmannschaft mussten bei...
Letzte Matches vor der Pfingstpause
Am vergangenen Wochenende schlugen die FCG-Teams ein letztes Mal auf, bevor es in die wohlverdiente Pfingstpause – und für einige FCGlerInnen ins Trainingscamp an den...
Dreimal 6:3, dreimal 2:7
Am vergangenen Wochenende waren erstmals alle FCG-Teams im Einsatz. Doch ähnlich durchwachsen wie das Wetter waren auch die Resultate. Das Kleinfeldteam siegte bei ihrem...
Nur die Damen punkten
Während die Damen siegten, verlief das vergangene Tenniswochenende für die Senioren und Herren des FC Gundelfingen weniger erfolgreich. So mussten die Herren 30 nach ihrem...
FCG-Seniorenteams und Herren II starten erfolgreich
Nachdem der planmäßige Auftakt ins Wasser gefallen war, konnten am vergangenen Wochenende nun endlich die ersten Tennismannschaften des FC Gundelfingen zu ihren ersten...
Sportlerlehrung Stadt Gundelfingen 2025
Quelle: Donauzeitung vom 12. Mai 2025
Auftakt der FCG-Damen verschiebt sich
Nach monatelanger Planung und schweißtreibender Arbeit der Abteilungsleitung Tennis des FC Gundelfingen und der Vereinsmitglieder war es am vergangenen Samstag endlich...
Manuel Schmidt ist Sportler des Jahres 2024
Die Leserinnen und Leser der Donauzeitung konnten in den letzten Wochen des abgelaufenen Jahre über die besten Athletinnen und Athleten im Jahr 2024 abstimmen. In der Kategorie Einzelsportler des Jahres stand Manuel Schmidt zur Auswahl, der letztes Jahr mit dem Gewinn der Kreismeisterschaften im Einzel und Doppel, jeweils bei den Herren A, seinen bisher größten Tenniserfolg verbuchen konnte.
Unser Manu ist für die Sportlerwahl des Jahres 2025 nominiert
Manuel Schmidt hat sich dieses Jahr den Titel als Kreismeister Herren A im Einzel und Doppel geholt. Stimmt für ihn bei der diesjährigen Sportlerwahl ab.
Zwei finale Erfolge für den FC Gundelfingen
Quelle: Donauzeitung vom 17.07.2024
Herren Il der Lichtblick beim FC Gundelfingen
Quelle: Donauzeitung vom 10.07.2024
Herren 30 holen den Titel, Herren I sichern den Klassenerhalt
Quelle: Donauzeitung vom 05.07.2024
Ersten Landesligasieg verpasst
Quelle: Donauzeitung vom 26.06.2024
Die Erste und die Damen gehen leer aus
Quelle: Donauzeitung vom 19.06.2024
Dem Hochwasser getrotzt
Quelle: Donauzeitung vom 12.06.2024
Mehring sichert bei Besuch in Gundelfingen schnelle Hilfe zu
Quelle: Donauzeitung vom 10.06.2024
In der Pfingstpause Punkte sammeln
Die Gundelfinger LK-Turniertage 2024 beginnen.
Die Stadt Gundelfingen ehrt 64 Sportler und Sportlerinnen
Darunter waren auch nicht wenige Sportler und Sportlerinnen der FCG Tennisabteilung.
Mit einem Sieg in die Landesliga-Saison
Quelle: Donauzeitung vom 15.05.2024
Kein Glück für die FCG-Teams in den Tiebreaks
Die Tennisteams des FC Gundelfingen melden sich mit einer negativen Tiebreak- und Matchtiebreakbilanz aus der Winterpause zurück. Vor allem für die Damen stehen die nächsten Trainingsziele fest: Tiebreak und Machtiebreak trainieren!
Mixed-Meister Sommer 2023
Ungeschlagen mit 7:1 Punkten sicherten sich die Damen und Herren den ersten Platz in ihrer Gruppe der Mixed-Sommerrunde 2023.
3. Raiffeisen Damen-Team-Cup: FCG-Damen verteidigen Titel
Bei bestem Tenniswetter regierten am vergangenen Wochenende wieder die Damen der Region auf der Tennisanlage des FC Gundelfingen. Zwölf Mannschaften aus den Landkreisen...
Gastgeberinnen in der Favoritenrolle
Quelle: Donauzeitung vom 18.08.2023