
Während die Damen siegten, verlief das vergangene Tenniswochenende für die Senioren und Herren des FC Gundelfingen weniger erfolgreich.
So mussten die Herren 30 nach ihrem knappen 5:4-Sieg in der letzten Woche an ihrem zweiten Spieltag nun das umgekehrte Ergebnis einstecken – 4:5 gegen Gastgeber TC Mering I. Die vier FCG-Punkte kamen von Johannes Wiesmüller und einem nervenstarken Manuel Müller, der sein Einzel nach verlorenem erstem Satz mit 10:8 im Matchtiebreak noch für sich entscheiden konnte. Auch im Doppel lieferte Müller gemeinsam mit Frank Mayershofer noch einen Punkt nach drei Sätzen nach, das Doppel Florian Baierl und Frank Wagner gewann in zwei Sätzen.
Die Damen 30 erzielten beim PSV München dagegen einen 9:0-Kantersieg. Wirklich zu kämpfen hatte nur Isabel Adlassnig, bevor sie sich schließlich mit 10:5 im Matchtiebreak gegen ihre stark aufspielende Gegnerin durchsetzen konnte.
Ähnlich schwer hatten es auch die Herren I am Sonntag bei ihrem Auftakt in Unterzeitlbach. Nach den Einzeln stand es nach Siegen durch Manuel Schmidt, Fabian Wittlinger und Florian Baierl noch unentschieden. Doch im Doppel konnten nur noch Schmidt/ Alexander Daumann punkten, sodass die Herren eine herbe Auftaktniederlage einstecken mussten. Am kommenden Sonntag erwartet sie mit dem TC Rot-Weiß Gersthofen II ebenfalls ein hartes Los – doch vielleicht bringt ihnen das erste Heimspiel seit fast einem Jahr den nötigen Antrieb für den ersten Saisonsieg?
Auch die Herren II kehrten sieglos von ihrem Spiel in Burtenbach zurück. Wieder punktete Manuel Müller im Einzel – diesmal souverän in zwei Sätzen – sowie Marcel Weber. Auch im Doppel sicherte sich Müller gemeinsam mit Daniel Kuchenbaur einen Sieg, der letzlich nur zum 3:6 aus FCG-Sicht reichte.
Die Damen I mussten lange auf ihren ersten Spieltag warten, zeigten am Sonntag beim SV Altenberg aber direkt von Beginn an vollen Einsatz. Bereits nach den Einzeln hatten die Gundelfingerinnen somit durch Siege von Amelie Ruchti, Daniela Eickelpasch, Teresa Niermann und Angelina Stark einen kleinen Vorteil auf ihrer Seite, den sie durch zwei Doppelsiege durch Ruchti/ Eickelpasch und Isa Müller/ Niermann zum 6:3-Sieg weiter ausbauten.
Die Knaben konnten am Freitag nur einen Punkt holen, während die Junioren mit 2:4 beim TC Rot-Weiß Gersthofen verloren.
Ab dem kommenden Wochenende können die FCG-Teams nun endlich auch wieder auf ihren Heimvorteil setzen, wenn sie das erste Mal seit dem Hochwasser im vergangenen Jahr wieder auf der heimischen Anlage zum Punktspiel aufschlagen.