
Bitte beachten:
- E-Mail Adresse Empfänger
Die E-Mail Adresse lautet 4homepage@tennis-beim-fcg.de – bitte diese Adresse nicht publik machen - E-Mail Adresse Absender
Nur bestimmte E-Mail Adressen (daniel-kuchenbaur@gmx.de, baierlflorian@gmail.com, jessi.caweber@t-online.de) werden akzeptiert. Wenn die E-Mail von einer unbekannten E-Mail-Adresse gesendet wird, dann wir der Beitrag nicht veröffentlicht – aber als Draft abgespeichert. - Beitragsbild
In der E-Mail sollte immer mindestens ein Bild als Anhang angehängt werden.
Dieser Anhang dient dann (1) als sogenanntes Beitragsbild benutzt und (2) parallel auch (oben) im Betrag angezeigt.
Bei mehreren Anhängen wird das erste Bild als Beitragsbild genommen. - Bildergalerie
Mehrere Anhänge (Bilder) werden als Bildergalerie im Beitrag eingebunden. - Beitragstitel
Als Beitragstitel wird der „Betreff Text“ der E-Mail verwendet - Kategorie des Beitrags
Im „Betreff Text“ der E-Mail kann die Kategorie des Beitrag eingestellt werden.
Dazu wird zwischen [ … ] der Name der Kategorie eingetragen
Es gibt folgenden Kategorien:
[jugend]
[presse]
[sanierung]
[spielbetrieb]
[sport]
[training]
[turnier]
[verein]
Wenn keine Kategorie angegeben wird, dann bekommt der Beitrag die Kategorie [postie]. - Format E-Mail: Reiner Text oder HTML.
Das Plugin versucht möglichst viel an Formatierung (z.B. Zeilenumbruch) zu übernehmen.
Mit HTML kann man das Aussehen de Beitrages genauer (z.B. Überschriften) und vielfältiger gestalten (z.B. direkt im Text eingebettete Bilder), als mit reinem Text. - Das Plugin schaut alle 30 min in der Mailbox nach ob eine neue E-Mail vorliegt.
D.h. es dauert maximal 30 min bis der Beitrag online erscheint. - Siehe auch https://postieplugin.com/ufaq/override-post-categories/
Nachträgliche Änderungen am Beitrag können problemlos in WordPress vorgenommen werden.
Wolfgang, Stand 19. November 2025
