Raiffeisen Damen-Team-Cup in Gundelfingen ein voller Erfolg

veröffentlich am 18. September 2025 | Presse, Sport, Verein

Am vergangenen Wochenende gehörte die Tennisanlage des FC Gundelfingen wieder den Damen der Region. Insgesamt zwölf Damenmannschaften aus den Landkreisen Dillingen, Donau-Ries, Günzburg, Heidenheim und Neu-Ulm kämpften dort vom 12. bis 14. September nicht nur um ein Preisgeld von bis zu 200 € für ihr Team, sondern auch um den von der Fahrradwelt Hausmann gestifteten Wanderpokal. Außerdem konnte jede Spielerin zum Ende der Tennissaison auch noch letzte LK-Punkte sammeln. 

Wie bereits in den Vorjahren fielen die Ergebnisse in der Gruppenphasen am Freitag und Samstag recht deutlich aus, bevor am Sonntag dann die einzelnen Platzierungen ausgespielt wurden. Am Ende setzten sich mit den Damen 30 des FC Gundelfingen die Titelverteidigerinnen und Topfavoritinnen wieder souverän gegen ihre Gegnerinnen durch. Im Finale bezwangen sie dabei sogar ihre Mannschaftskolleginnen vom SSV Höchstädt! Auch die FCG Damen I hatten Grund zur Freude, erzielten sie mit Platz 6 doch ihr bisher bestes Ergebnis.

Aufgrund der Staffelung der Preisgelder durften sich aber alle teilnehmenden Teams über einen Zuschuss für ihre Mannschaftskasse freuen. Die Platzierungen fielen wie folgt aus: 

  1. Platz: FCG Damen 30
  2. Platz: SSV Höchstädt
  3. Platz: TC Donauwörth
  4. Platz: TC Ziemetshausen
  5. Platz: TSV Burgau
  6. Platz: FC Gundelfingen
  7. Platz: TSV Offingen
  8. Platz: TC Kötz Damen 30
  9. Platz: TS Weißenhorn
  10. Platz: SV Altenberg
  11. Platz: TC Sontheim
  12. Platz: TSV Balzhausen

Der TC Sontheim freute sich nicht nur über Platz 11, sondern nahm auch wieder den Preis für die meisten Fans vor Ort mit nach Hause. 

Dankende und anerkennende Worte für die Organisation und Durchführung des Turniers gab es dann insbesondere am Sonntag im Rahmen der Siegerehrung unter anderem von Alexander Jall als Vertreter des Hauptsponsors und Namensgebers, den VR-Banken Schwaben Nord. In seiner Rede sicherte Jall dem FCG auch gleich die Unterstützung für den Raiffeisen Damen-Team-Cup 2026 zu. Weitere Sponsoren waren das Autohaus Joas, die Wirtschaftsvereinigung Gundelfingen, die Fahrradwelt Hausmann, Optik Mayer, die Gartner Extrusion GmbH, VKB Konrad sowie Intersport Seeßle. 

Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales sowie Gundelfingens erster Bürgermeister Dieter Nägele fungierten wieder als Schirmherren des Turniers, ebenso wie Landrat Markus Müller, der leider nicht persönlich vor Ort sein konnte. Seine beiden Kollegen fanden dafür umso mehr anerkennende Worte und lobten den ehrenamtlichen Einsatz der FCG-Mitglieder. Nägele versprach außerdem der Tennisabteilung des FCG weitere finanzielle Unterstützung, um die Folgen des Hochwassers im letzten Jahr weiter beseitigen und unter anderem die Duschen und Umkleiden auf der Tennisanlage wieder herrichten zu können. Mirjam Steiner als Vertreterin des Landrats war am Samstag selbst aktive Spielerin des Turniers und stellte in ihrer Rede den Spaß und die enorme Fairness trotz teilweise deutlicher Leistungsunterschiede heraus. 

Nun versuchen die FCG-Herren am kommenden Wochenende ihr Glück beim Raiffeisen Team-Cup der Herren beim SSV Höchstädt. Erneut gehen sie mit zwei Teams an den Start und erhoffen sich ebenfalls gute Platzierungen. 

Jessica Weber
FCG Tennis, Pressewartin